Als es im November langsam immer kühler wurde, blieb meine "fidele Adele" immer öfter zuhause an der Garderobe. Wehmütig sah ich sie dort hängen, wie gerne trug ich sie und nun sollte sie bis ins Frühjahr hier hängen bleiben? Nein, das ging nicht, da musste eine Lösung her.
An einem kühlen Tag zogen "Adele" und ich gemeinsam mit meinem Italiener unsere Runde, als mir plötzlich die Idee für eine Weste kam. Ja, das war es!
So dachte ich beim Spazierengehen, kam nach Hause und begann meine Ideen umzusetzen.
Und Tadaaaa...Bühne frei für diese wirklich mehrfach praktische Weste "Warme Wilma", die dich in den kalten Monaten umkuscheln wird (neue Echt Knorke-Wortschöpfung😁).
Ich trage sie auch gern einfach so zuhause, wenn es mich etwas fröstelt.
Die Weste "Warme Wilma" hat eine legere Passform und einen weiten Armausschnitt, da ist es egal, was du darunter trägst. Es passt einfach alles und zwickt nirgends, egal ob die Adele oder der Windbreaker Schorse Schlupf.
Überaus praktisch sind die Druckknöpfe.
Nicht nur zum schnellen Anziehen, sondern auch viel einfacher beim Nähen.
Was eignet sich als Material besser als Teddy-Plüsch für die "Warme Wilma"? Der wärmt schon beim Anschauen!😉
Du kannst die Weste alternativ aus dickerem Sweat, Wollwalk oder als sportliche Variante aus dem stark leuchtenden Reflektorstoff nähen.
Die kuschlig gefütterte, eng anliegende Kapuze und ein hoher, vorderer Steg sind toll, da benötige ich keinen Schal und keine Mütze, denn Kapuze und Steg kuscheln sich warm um meinen Hals und Kopf.
Bei kühlen Rückenwind bin ich bestens eingepackt.
Ganz wichtig und nicht zu vergessen ist der außen liegende Aufhänger, der im Nacken nicht kratzen kann.
Und um das Praktische zu perfektionieren hat meine Traum-Weste "Warme Wilma" auch noch Seitentaschen für die Dinge, die Frau eben so braucht.
Wichtig ist es mir noch zu erwähnen:
Die warme Wilma ist super leicht zu nähen und für Anfänger kein Problem.
Da es in der Näh-Anleitung ein paar Arbeitsschritte gibt, die etwas unübersichtlich zu erklären wären, habe ich hier ein Tutorial Video für dich:
JTNDZGl2JTIwc3R5bGUlM0QlMjJwYWRkaW5nJTNBMTc3LjUlMjUlMjAwJTIwMCUyMDAlM0Jwb3NpdGlvbiUzQXJlbGF0aXZlJTNCJTIyJTNFJTNDaWZyYW1lJTIwc3JjJTNEJTIyaHR0cHMlM0ElMkYlMkZwbGF5ZXIudmltZW8uY29tJTJGdmlkZW8lMkY2NzI0NDEyMzUlM0ZoJTNENTM2ZTdlN2VjYiUyNmFtcCUzQmJhZGdlJTNEMCUyNmFtcCUzQmF1dG9wYXVzZSUzRDAlMjZhbXAlM0JwbGF5ZXJfaWQlM0QwJTI2YW1wJTNCYXBwX2lkJTNENTg0NzklMjIlMjBmcmFtZWJvcmRlciUzRCUyMjAlMjIlMjBhbGxvdyUzRCUyMmF1dG9wbGF5JTNCJTIwZnVsbHNjcmVlbiUzQiUyMHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSUyMiUyIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiUyMHN0eWxlJTNEJTIycG9zaXRpb24lM0FhYnNvbHV0ZSUzQnRvcCUzQTAlM0JsZWZ0JTNBMCUzQndpZHRoJTNBMTAwJTI1JTNCaGVpZ2h0JTNBMTAwJTI1JTNCJTIyJTIgdGl0bGUlM0QlMjJEaWUlMjBXYXJtZSUyMFdpbG1hJTIyJTNFJTNDJTJGaWZyYW1lJTNFJTNDJTJGZGl2JTNFJTNDc2NyaXB0JTIwc3JjJTNEJTIyaHR0cHMlM0ElMkYlMkZwbGF5ZXIudmltZW8uY29tJTJGYXBpJTJGcGxheWVyLmpzJTIyJTNFJTNDJTJGc2NyaXB0JTNF
Hier noch schnell ein paar technische Daten:
Das Schnittmuster "warme Wilma" gibt es in den Größen 34 bis 46.
Stoffverbrauch: je nach Größe zwischen 130cm - 150cm
Stoffempfehlung: kuschliger Teddy-Plüsch, alternativ Wollwalk, dickerer Sweat oder sportlicher Reflektorstoff.
Interessiert dich noch die Schnittzeichnung?
Im Shop biete ich dir, solange der Vorrat reicht, das Materialpaket mit diesem wunderbar kuschligen Teddy-Plüsch an.
IM MATERIALPAKET ENTHALTEN:
- 150 cm Teddy-Plüsch (wahlweise in den Farben Anthrazit, Hellgrau, Blau, Türkis, Curry, Beere)
- 5 Stck. Druckknöpfe (21mm) zum Annähen
AB SOFORT IST BÜGELN ECHT KNORKE!
Brandneu und extra für dieses Schnittmuster mit viel Liebe hergestellt und handbedruckt ist das coole Knorke-Bügeltuch bei mir im Shop erhältlich.
Das Bügeltuch – der idealer Helfer für dein perfekt genähtes Projekt
Wofür benötigst du ein Bügeltuch?
- Dein Nähprojekt ist perfekt, wenn die Saumkanten und Nähte flach gebügelt sind.
- Das handbedruckte Knorke-Bügeltuch schützt dein Nähprojekt vor zu starker Hitze
- Gewickelt dient das Bügelhandtuch perfekt als Unterlage für Abnäher.
- Das Knorke-Bügeltuch ist eine ideale Ergänzung zum Bügelholz.
Jetzt heißt es loslegen und losnähen... meine fertig genähte "Wilma" findest du in verschiedenen Farbausführungen bei Instagram unter dem Hashtag #warme Wilma. Mein Probenäh-Team war mal wieder so fleißig und ich freue mich riesig über die vielen warmen Wilmas im ganzen Land.
Kuschelige Grüße - Ich wünsche dir viele warme Stunden und Tage mit deiner praktischen Wilma.
Bine
Klick einfach auf das kleine Foto, dann kann der Spaß beginnen!