Wir alle lieben den VoKuHiLa Hoodie FIRLE FRANZ. Ich ziehe meinen Franz in all seinen Variationen, die mittlerweile in meinem Kleiderschrank hängen, wirklich extrem gerne an. Leider muss ich des Öfteren feststellen, dass die Jacke, welche ich darüber anziehen möchte, ein wenig zu eng ist. Es kneift unter der Achsel.
Also musste das kleine Problemchen gelöst werden.
Und was macht Frau Knorke dann:
Ein neues Jacken-Schnittmuster!
So stelle ich dir heute meine allerliebste und schon sehr lange getestetes neues Jacken-Schnittmuster vor:
Die FLINKE INKE

Eine legere oversized Passform
Luftig und weit, so möchte ich die Jacke haben.
VoKuHiLa (vorne kurz hinten lang) Jacke.
Hier passt der Firle Franz Hoodie perfekt runter.
Durch die tiefen Raglan-Armausschnitte hat dein Oberteil viel Platz in der Jacke.


Keine Bündchen-Suche
Weil ich die Suche nach dem perfekten Bündchen passend zum Stoff leid war, sind in diesem Jacken-Schnittmuster alle Bündchen für den Stoff ausgelegt.
Im Halsausschnitt habe ich das Bündchen weggelassen, so passt die Kapuze des Firle Franz Hoodies perfekt unter die Jacke.
Ich kombiniere die FLINKE INKE während der Übergangszeit sehr gerne mit der Weste WARME WILMA.

Nimm einfach eine Tagesdecke, statt Meterware
Bei einem Besuch im skandinavischen Bettenfachgeschäft fiel mir eine Tagesdecke in die Hand. Die Größe der Decke war mit 220 x 240 cm angegeben. Na, das reicht auf alle Fälle für eine Probe-Jacke.
Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr ich diese Jacke liebe und trage!


Du musst kein Futter einnähen

Wie bereits beim Blouson Schnittmuster Addalinchen wird auch diese Jacke nicht voll gefüttert.
Damit es für dich einfacher zu nähen ist, habe ich mich dazu entschieden nur einen breiten Beleg ins Vorderteil einzufügen.
Sollte der Wind in deine offene Jacke wehen, sieht deine Jacke trotzdem aus, als hätte sie ein eingenähtes Futter.
Damit du dir das besser vorstellen kannst, habe ich die FLINKE INKE einfach mal falsch herum angezogen.


Hier noch ein paar technische Daten:
Das Schnittmuster „FLINKE INKE“ gibt es in den Größen XS bis XXL.
Stoffverbrauch: 200 cm - 220 cm Oberstoff (Stoffbreite: 140 cm).
Stoffempfehlung: Der ideale Stoff für die „FLINKE INKE“ sind Stepstoff, dicker Sweat oder Walk.
Du benötigst bei Steppstoff keinen Futterstoff, da du alle Belege, den Taschenbeutel und den Armbund nur einmal zuschneidest. Diese zusammen gesteppten Schnitteile trennst du voneinander.
Du benötigst außerdem: ca. 55 cm teilbarer Reißverschluss, 10 cm Gewebeeinlage G710 und das passende Nähgarn.
Interessiert dich noch die Schnittzeichnung?

Ich wünsche dir viel Freude beim Lesen meiner Nähanleitung und dem Nähen. Du wirst mit Sicherheit deinen Spaß haben.
Sonnige Grüße
