Die KESSE KÄTHE - ein schnelles Shirt

Die KESSE KÄTHE - ein schnelles Shirt

Wer will nicht im Sommer luftig und leicht gekleidet sein?
Wer will im Sommer nur kurze Zeit an der Nähmaschine verbringen?
Wer möchte sich vor dem Urlaub nicht gerne noch schnell ein neues Oberteil nähen?

Ich kann dir sagen - ich schreie an allen Punkten ICH, ICH und nochmal ICH!

Und hier kommt gleich eine WARNUNG an dich:

! DIESES SCHNITTMUSTER HAT SUCHTPOTENZIAL !

Ruck-zuck genäht!

Die KESSE KÄTHE ist nicht nur extrem schnell genäht, du kannst sie auch aus allen Stoffen nähen.
Bei dehnbarem Stoff musst du lediglich die Länge der Bündchen anpassen.

In meinem Schrank befinden sich mittlerweile SIEBEN Stück.

  • Zwei aus Musselin
  • Drei aus Frottee 
  • Eine aus Stonewashed Viskose
  • Eine aus einem feinen Rip-Strick
  • Auf der Wunschliste steht eine Upcyling KÄTHE aus einem alten Handtuch.

Absolut Anfänger taugliches Schnittmuster.

Dieses Oberteil besteht lediglich aus zwei Schnitteilen und ein paar Bündchen.
Solltest du dich für Webware entscheiden, kannst du das Schnittmuster einfach so nutzen, wie du es von mir geliefert bekommst. Lediglich für dehnbaren Stoff musst du die Bündchen anpassen.

Meine KESSE KÄTHE, die du hier auf allen Bildern sehen kannst, ist für meine doch recht kleine Körpergröße um ganze 10 cm gekürzt.

Bedenke das bitte beim Zuschnitt deiner Käthe.

Sparsam im Stoffverbrauch.

Bei einer Stoffbreite von 140 cm kommst du bis Größe 42 mit einem Meter Stoff aus. 
Ist das nicht genau das Richtige für den aktuell so beliebten Stoffabbau!

Das besondere Halsbündchen.

Für das Halsbündchen habe ich mir eine besonders interessante Verarbeitung überlegt.

Wie genau du diese Art des Halsbündchens nähen musst, zeige ich dir ausführlich in der Nähanleitung.

Ein Maschinen- Flitzer!

Du hast zwar Lust aufs Nähen, jedoch nicht all zu viel Zeit. Immerhin ist die Sommerzeit doch für das "Draußen sein" reserviert.

Da ist die Kesse Käthe genau das richtige Schnittmuster, denn sie ist rasend schnell genäht.

Meine Lieblingskombinationen.

Die KESSE KÄTHE passt herrlich zu meinen beiden Hosenschnittmustern. Sie sind im Hosenbund etwas höher geschnitten und benötigen deshalb ein eher kurzes Oberteil.

Ich habe gelernt, dass beim Styling darauf zu achten ist, dass Ober- und Unterteil in einem harmonischen Verhältnis von etwa 1/3 zu 2/3 zueinander stehen.
Also eine hoch geschnittene Hose lieber mit einem kurzen Oberteil kombinieren, um die Proportionen optimal zu betonen.

Hier noch ein paar technische Daten:

Das Schnittmuster „KESSE KÄTHE“ gibt es in den Größen 34 bis 48

Stoffverbrauch: 100 cm – 120 cm bei einer Stoffbreite von 140 cm.

Stoffempfehlung: Geeignet sind, Musselin, Leinen, Viskose-Webware. Alternativ kannst du das Shirt aus Frottee, Jersey, Modal nähen. Du musst dazu lediglich die Bündchenweite anpassen.

Interessiert dich die Schnittzeichnung?

Ich wünsche dir viel Freude beim Nähen. Vielleicht stellst du deine Nähmaschine ja nach draußen. Ich überlege, ob ich sie nicht eines Tages mal mit in den Camper nehme. 

Sonnige Grüße

Kiekste hier für mehr!

Weitere Beiträge

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.