Eine Strickjacke, eine Kuscheljacke, eine Jacke, die ich mir überwerfen kann, egal was ich drunter habe. Abendkleid oder Schlafanzug oder doch nur das alltägliche Outfit, in dem ich plötzlich beginne zu frieren. So etwas wollte ich haben.
Eine Strickjacke, die nicht zwickt und alles bedeckt. In die ich mich einwickeln kann, wenn ich für die Welt da draußen nicht bereit bin. Ein Seelentröster! Halt meine "Sofadecke to go". Vom Stoff sollte es nicht exorbitant teuer werden.
Natürlich kann das Strickjacken-Schnittmuster auch aus Kaschmir oder reiner Wolle genäht werden. Das einzig wichtige: Kuschlig soll das Endprodukt sein. Etwas in das du dich gerne einhüllst. Wie eine Sofadecke, in die man hineintaucht an einem kalten Tag. Aber dann muss ich vom Sofa aufstehen. Den behaglichen Ort der Wärme verlassen, dann doch lieber ein Jäckchen, dass ich einfach anlassen kann.
Ich will mein Kuschelteil immer bei mir haben.



Früher dachte ich für solche Schnittmuster wäre ich mit meinen 1,58 m zu kurz geraten. Dass mein eigener Schnitt mich jetzt so überrascht, freut mich umso mehr. Denn ursprünglich war diese Version mit den Fransen nur für zu Hause genäht. Damit wollte ich nie vor die Tür gehen. Aber ein warmer Tag, der kühl begann, zwang mich fast dazu. Ich bin diesem warmen Augusttag sehr dankbar.

Nun aber zum eigentlichen Schnitt.
Ihr seid bestimmt schon gespannt, wie das Schnittmuster genäht wird.
Zu allererst aber einmal zur Materialfrage, ihr solltet einen weich fallenden Wollstoff nehmen. Ich verrate euch gerne mein Stoffgeheimnis. Meine Strickjacke ist tatsächlich eine Sofadecke! Erstanden bei, hier zitiere ich meine Pre-Probenäherin Nicole aka belleprairie:
"Ich musste zu einem Laden mit viel Interior und kleinen Preisen und habe zwei Couchdecken gefunden, die genau in meinem Beuteschema passen. Jippi"
Meine Sofadecke war mir stolze 14,99€ wert. Ihr könnt aber auch tiefer in die Tasche greifen und in diesem Laden mehr investieren.
Wieviel Stoff benötigt ihr? Meine gekauften Sofadecken sind 127cm x 152cm (50" x 60" inch)
Da das Strickjacken-Schnittmuster sehr weit ausfällt, wird es in zwei Größen veröffentlicht. In S/M und L/XL.
Jetzt bin ich bannig gespannt auf eure Resonanz.
Sonnige Grüße
PS: Schau dir auch diesen Blogpost an:
32 Gedanken zu “Sofadecke to go”
Sonia
Liebe Bine, so gern würd ich die Sofadecken-Jacke für dich probenähen!
Der Sommer ruft geradezu nach diesem Schnitt! Ich trage M bis L und würde für diesen Schnitt dann die grosse Grösse wählen. Eine Decke hätt ich schon im Auge, für die zweite Version wäre der Weg zu Dana Lübke ein Katzensprung….
Ich bin ohne-blog aber insta-aktiv als bysoneken
Liebe Grüsse, Sonia.
Miriam "Mecki macht"
Da ist sie! – ich würde sie natürlich auch gerne haben “ToGo” und “fürauffehand” bitteschön :-) nein, ganz im Ernst: ich würde natürlich unheimlich gerne mit dabei sein im “ClubderFröstler” und gegen Herbstnebel probenähen – für mich wäre es dann wohl die Größe S/M …GlG Miriam “Mecki macht”
Diana wegener
Na, da wäre ich auch gerne mit dabei. ..Lust, stöffchen und zeit habe ich auch und da es ja schon recht frisch ist, wäre das richtig super. …liebe grüße Diana
Sandra
Hallo Bine,
Hach dein Schnitt kommt mir wie gerufen , auf so eine Sofadecke to go habe ich schon gewartet . Brauche ich doch noch ein überzieh Jäckchen fürs Lillestoff-Festivall und zum einkuscheln für den Herbst. ichbineinefrostbeule
Nähen würde ich gerne Größe L/Xl.
Erfahren im Probe nähen habe ich , Zeit, Stoff und Motivation sind ausreichend vorhanden . ☺️
L. G Sandra
buxsen
Klar würde ich gern wieder mitmachen! Ich habe gerade ein paar 90er Jahre Riesen-Pullis aussortiert, die ich gern recyceln würde. Wenn das Material reicht, wäre das ein perfektes Projekt!
Liebe Grüße mein Binchen!
Jenny