Patchwork-Shirt
Vor einiger Zeit verbrachte ich eine Menge meiner Zeit damit, im weltweitenweb nach Inspiration der Stoffbearbeitung zu suchen. Sehr interessant, was ich dort alles gefunden habe und mittlerweile auch schon ausprobieren konnte. So fand ich auch diesen ungewöhnlichen Sweater.
Tolle Idee, leicht umzusetzen, also werde ich mal zum #nchmchr.
Der Sweatshirt-Schnitt war schnell in seine einzelnen Teile unterteilt und nummeriert.
Begonnen habe ich mit dem Zuschnitt der oberen Sweatshirt-Hälfte.
Die auch recht zügig zusammengenäht war.
Gefolgt vom Zuschnitt der unteren Sweatshirt-Hälfte.
Fix zusammen genäht.
Dann habe ich die beiden Vorderteile mit einem Stoffstreifen verbunden und das Shirt vollendet.
Bin ich nun begeistert von der Arbeit? Leider nein! So gar nicht. Was wohl an der Farbe des Stoffes liegt. Ich lasse demnächst die Finger von sämtlichen Koral oder Fuchsia-Tönen. Schade, so viel Arbeit und jetzt wird es eine Schrankleiche.
Man sieht es meinen Bildern auch an, dass ich - gelinde gesagt - nicht begeistert bin.
Um eine Erfahrung reicher genieße ich jetzt den Rest des Tages.
Verlinkung: Rums
11 Gedanken zu “Patchwork Shirt”
Kirsten
Liebe Bine,
So eine tolle Idee und klasse umgesetzt. Ich finde die Farben gar nicht schlecht und sogar der Sohn des Hauses sagte, als er über meine Schulter luscherte: ist das ein toller Pullover. Also, vielleicht doch nicht in die hintere Schrankecke verbannen? Wäre echt schade drum. Oder du suchst dir noch jemanden , der damit glücklich wird …..
LG Kirsten