Ein feines Irmchen - das zeitloses Oberteil

Ein feines Irmchen - das zeitloses Oberteil

Auf meiner Wunschliste stand bereits im letzten Winter ein Oberteil mit Kragen, ein Basicteil zum Kombinieren. Vor meinem inneren Auge sah ich Raglanärmel und einen Rollkragen, der doch eher wie ein Stehkragen aussah. Wie mittlerweile fast jedes Mal benötigte ich einen kleinen Tritt meiner Muse und meines Nähbuddies. Wie gut, sie in meinem Leben zu wissen. Ein solcher kreativer Sparingspartner ist mir ein ganz wertvoller Wegbegleiter.

Die Schnittkonstruktion begann äußerst kreativ an der Puppe. Sie wurde mit Stoff und Stecknadeln ordentlich gequält. Gut, dass sie es mir nicht krumm genommen, sondern alles stumm ertrug. Nach gelungenen Bastelstunden war das Probe-Irmchen fertig. Mutig und frohen Mutes begab ich mich auf den Weg zu meiner Schnittdirektrice. Sie war schon etwas überrascht, aber auch begeistert.

Hier zeige ich dir mein allererstes "Feines Irmchen".

Ganz schnell wurde aus dem Schnittmuster eines meiner Lieblingsoberteile. Mit viel Freude begann ich mit den verschiedenen Stoffen zu experimentiert. Um für mich und dich abschließend die Frage zu beantworten, welcher Stoff ist geeignet für ein "Feines Irmchen".

Wie viele "Feine Irmchen" ich abschließend genäht habe, fiel mir erst heute auf als ich die Bilder für diesen Blogbeitrag gemacht habe. Ja, man kann behaupten, ich liebe diesen Schnitt.

Hoffentlich inspirieren dich meine Designbeispiele auch. Weitere Designbeispiele kannst du natürlich im Lookbook bewundern. Die Mädels haben richtig Gas gegeben und ich denke behaupten zu können, dass auch hier der Funken der Begeisterung für das einfach und schnell zu nähende Schnittmuster übergesprungen ist.

Hier schicke ich jetzt meine "Feines Irmchen" auf den Laufsteg:

Gestartet wird die Parade mit dem "Feines Irmchen" aus Courtelle-Jersey. Ein etwas dickerer Jersey, fast wie Romait-Jersey.

Dieses "Feines Irmchen" ist meine kleine Luxuslady - aus wundervollem Merino-Strick. Ich habe sie seitlich noch ein wenig schmaler gemacht, sie etwas figurbetonter abgenäht.

Auch mit leichtem Strick gefällt mir dieses "Feines Irmchen".

Hier ein Sommersweat. Mit kurzen Ärmeln und Schlitzen in der Seitennaht.

Dieser Bio Rippenjersey ist auch eine wunderbare Alternative. Diesen Stoff solltest du vor dem Vernähen nicht waschen. Schau dir nur meine Ärmel an.

Mein Experiment für die Festtage. Eine Art Panesamt oder auch Velour-Nicky.

Auf dieses "Feines Irmchen" bin ich besonders stolz. Das ist ein Upcycling! Aus einem alten Merino-Strick Herren Pullover habe ich dieses "Feines Irmchen" gezaubert.

Dieses "Feines Irmchen" ist gerade mein Favorit! Angespornt von meinen Probenäherinnen musste noch eine gestreifte Version aus Jersey genäht werden.

Zum Abschluss noch ein kleines schulterfreies Experiment aus Strick.

Du siehst dank der Raglanärmel und dem nach innen geschlagenen Kragen ist das "Feines Irmchen" fast schon in Sekunden fertig. Also das perfekte Schnittmuster für einen freien Abend an der Nähmaschine. Du kannst dein "Feines Irmchen" mit der Nähmaschine oder deiner Overlock nähen.

Das Schnittmuster gibt es in den Größen 34 bis 48. Die benötigte Stoffmenge liegt zwischen 150 cm -180 cm, bei einer Stoffbreite von 140 cm.

Von Größe 42 bis 48 hat das "Feines Irmchen" Brustabnäher.

Noch ein extrem wichtiger Arbeitsschritt zu einem glücklichen Leben mit deinem "Feines Irmchen":

Noch bevor du zu nähen beginnst, empfehle ich dir dringend das Rückteil mittels eines Knopfes zu markieren. Im Schnittmuster habe ich dir die Position des Kopfes eingetragen, sozusagen dein ANZIEHHILFE!

Übrigens als Kombinationstalent macht sich das "Feines Irmchen" perfekt unter der "Schnieken Wiebke". Hier genäht aus dem traumhaften Abseitenfischgrat von Zuleeg.

Ein super herzliches Dankeschön an mein Probeteam für all die unglaublich wunderschönen Designbeispiele. Ich bin immer wieder begeistert, wie unfassbar kreativ jede ihr ganz eigenes "Feines Irmchen" interpretiert.

Schau dir unbedingt die Designbeispiele unglaublich vielen bei Instagram unter dem #feinesIrmchen an.

Genug geschrieben - ran an die Maschine - näh dir dein Feines Irmchen!

Wärmste Grüße
Bine

Kiekste hier für mehr!

Weitere Beiträge

9 Gedanken zu “Ein feines Irmchen - das zeitloses Oberteil

t4s-avatar
mpolly62

So ein toller Schnitt. Von edel bis sportlich, vielseitig verwendbar und superschnell
zu nähen.
…..und vielen Dank für die schnelle Lieferung, hübsch verpackt und mit einer
“Dankeschön-Karte” versehen, da fühlt man sich noch als Kunde wahrgenommen.

December 15, 2018 at 06:13am
t4s-avatar
Bine Knorke

Liebe Sonia,

seit ein paar Tagen ist das Schnittmuster bei Makerist eingestellt.

LG Bine

December 9, 2018 at 23:10pm
t4s-avatar
Tina st.

Wow. So schön schlicht und vielseitig. Darauf habe ich gewartet. Glückwunsch

December 1, 2018 at 08:50am
t4s-avatar
sonya bardill

Guten Tag
Sehe ich es nicht? Wo finde ich Irmchen als Ebook zum Kaufen? Bei makerist ist es ebenfalls nicht aufgeschaltet. Freundlicher Gruss. SB

November 30, 2018 at 06:39am

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.