Der ROLLI RUDI – ein körpernaher Rollkragen-Pullover

Rolli Rudi
1 Kommentar

Der ROLLI RUDI – ein körpernaher Rollkragen-Pullover

… und wieder schließt sich eine Lücke in meinem Kleiderschrank, von der auch du partizipierst.

Shirts zum Unterziehen an kalten Wintertagen habe ich viele. Da wäre zum Beispiel das „Feine Irmchen„. Ich liebe es wirklich sehr, jedoch war mir der Kragen gerade im Winter nicht hoch genug. Ich habe ein paar „Feine Irmchen“ an denen ich den Kragen verlängert habe, so richtig zufrieden war ich allerdings wirklich nie.

Also begann ich bereits im letzten Winter an einem Schnittmuster zu basteln.

Meine Anforderungen an meinen perfekten Rollkragen Pullover

  • Sehr langer Rollkragen, für extra Wärme im Nackenbereich
  • Körpernahe Passform, speichert die Wärme viel besser
  • Sehr lange Arme, für einen warmen Puls im Handgelenk
  • keine überschnittene Schultern, elegante Passform
  • ausreichende Bewegungsfreiheit in der Achsel, da sollte nichts zwicken
  • ein extra Mehrweite in der Taille/Bauchgegend, du weißt sicher warum
  • Ein Basic-Schnittmuster, dass ideal zum Unterziehen ist.

Warm und kuschelig

Dieser „Rolli Rudi“ ist aus Frottee nicht nur superschnell genäht und Anfängertauglich, er ist auch wunderbar warm.

Ich liebe es ihn mit meiner „Reste Weste“ zu kombinieren.

Meine Lieblingskombinationen

Diese Kombi kleidet mich momentan fast täglich. Den Blazer „Schnieke Wiebke“ aus dem dicken Heavy Sweat über einem Rolli Rudi aus feinstem und sehr elastischem Rib-Jersey.

Aufmerksame Blog-Leserinnen erinnern sich vielleicht an dieses Outfit. Hier konntest du den Rolli Rudi bereits in der Kombination mit der „Rasanten Tante“ und der „Reste Weste“ sehen.

Auf Instagram kannst du in einem kurzen Tutorial sehen, wie ich die Punkte auf den beigen Stoff kreiert habe.

Mein Feiertags-Outfit:

Den Rolli Rudi aus Mesh und ohne Rollkragen. Dadrüber den Flotten Flitzz in der gekürzten Version und die Rasante Tante

Hier noch ein paar technische Daten:

Das Schnittmuster „ROLLI RUDI“ gibt es in den Größen 34 bis 52

Stoffverbrauch: 34-52: 130 cm – 150 cm.

Stoffempfehlung: Der ideale Stoff für dein „ROLLI RUDI“ sind alle dehnbaren Stoffe, wie feiner Rib-Jersey, Jersey (mit hohem Elasthan-Anteil).

Interessiert dich noch die Schnittzeichnung?

Ich wünsche dir viel Freude beim Lesen meiner Nähanleitung und dem Nähen. Du wirst mit Sicherheit deinen Spaß haben.

Sonnige Grüße

Klick einfach auf das kleine Foto, dann kann der Spaß beginnen!

EBook, Oberteil, Papierschnittmuster, Rolli Rudi

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Ähnliche Beiträge

Meine neuesten Schnittmuster

Meine neuesten Beiträge