Heart Pillow Tutorial

Heart Pillow Tutorial
Heart-pillow-tutorial

Heart Pillow Tutorial

Mit rasenden Schritten geht es auf den Valentinstag zu.

Bei vielen ist dieser Tag kein "Feiertag", bei uns schon. Wir säuseln uns zwar fast ständig unsere Liebe ins Ohr, aber dieser Tag ist halt doch immer noch was besonderes. Nicht, dass es jetzt zu Missverständnissen kommt - das ist kein Tag großer Geschenke oder Überraschungen, es ist vielmehr ein Tag, an dem wir uns Zeit nehmen - ganz bewusst füreinander. Da beginnt der Wochentag mit einem gemeinsamen Frühstück. Manchmal kommt es sogar vor, dass wir uns an diesem Tag Urlaub nehmen. Ich bin halt unheilbar romantisch veranlagt. Auf meiner Wunschliste steht immer noch, den Tag mal in New York zu verbringen. Es ist wohl besser, es bleibt ein Wunsch - die romantische Vorstellung von diesem Tag kann nur ein Traum bleiben.

Außerdem bin ich ein kleiner Herz-Form-Fan. Daher ist es kein Wunder, dass mir dieses Kissen vor einem Jahr auf Pinterest ins Auge gesprungen ist. Allie von Miss Lovie hat dieses Tutorial in englisch veröffentlicht, es gefiel mir so gut, das ich dachte eine deutsche Version kann nicht schaden, wenn die Bilder eigentlich auch schon alles sagen.

Im Original ist das Heart Pilllow von Anthropologie. Ein Shop, in dem ich eine Woche Urlaub verbringen könnte. Schaut euch mal bei "Google Bildersuche" die Fensterdekorationen an. Einfach grandios!

Los gehts, ihr benötigt:
  • Stoff - kräftiger Strukturleinen - dunkelbeige - 60cm x 60cm - UNGEWASCHEN
  • Stoff - feines Reinleinen - off-white - 60cm x 60cm - UNGEWASCHEN
  • Herzschablonen - zwei verschiedene Größen
  • Stift - auswaschbar
  • Schere
  • Nähgarn
  • Reißverschluss - 55cm
  • und natürlich (oder leider) eine Nähmaschine
Als ersten Arbeitsschritt habe ich die Schablonen hergestellt.
Heart-pillow1
Beim Fotografieren ist mir meine Lesebrille vom Kopf gefallen, grins.
Heart-pillow
Dann übertragt ihr mit Hilfe der Schablonen die Herzen auf den Stoff. Ich habe hierfür einen Stift genommen, der sich rückstandslos wieder rauswaschen lässt. Insgesamt habe ich 19 große Herzen und 23 kleine Herzen aufgezeichnet. Beim Ausschneiden müsst ihr nicht so genau schneiden, der Stoff franst nachher in der Waschmaschine sowieso aus.

Heart-pillow2
Jetzt kommt der kreative Teil, der mir am meisten Spass gemacht hat: das Auflegen und Einsortieren der Herzen. Soll ja auch ein abwechslungsreiches Bild ergeben. Ich kann euch nur empfehlen, die Herzen mit zwei Stecknadel zu sichern. Beim Nähen sind mir einige Nadeln herausgerutscht und die Herzen lagen unterm Arbeitstisch.

Heart-pillow4
Das perfekte Dekorieren hat so viel Zeit in Anspruch genommen, dass mein süßer Begleiter sich zu mir gesellt hat. Er liebt meine kreative und entspannte Stimmung.

Heart-pillow3
Fertig genäht! Jetzt geht alles in die Waschmaschine, idealerweise hinterher in den Trockner. Dort fransen die Herzen toll aus und das Leinen bekommt eine schöne, grobe Struktur.

Heart-pillow5
Hier ein Detailbild nach der Waschmaschine.
Heart-pillow6
Dieses Foto entstand nach dem Trockner, ihr könnt den Unterschied der Fransen sehen.
Heart-pillow-tutorial1
Zum Schluß habe ich noch eine Paspel angefertigt und dann das eigentliche Kissen genäht.
Ich bedanke mich noch ein mal bei Allie für die tolle Idee! Ein wirklich schönes Kissen.
Heart-pillow-tuto
Fühlt euch gedrückt
XOXO
Bine

Weitere Beiträge

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.