Sicher wird es nicht einfach

Sicher wird es nicht einfach

Sicher wird es nicht einfach

Sicher wird es nicht einfach, aber ein Versuch wäre es wert. Genau der Gedanke ging mir durch den Kopf, als ich vor einem Monat den Wollstoff am Maybachufer in den Händen hielt.



Von was redet sie, fragt ihr euch? Zu Recht! Die ganze Story begann damit, dass ich diesen wunderbar kuschligen Woll-Wickel-Mantel von Aileen aka Piccolaloona beim letzten Bloggertreffen anhatte. Bislang war ich der festen Meinung für so etwas leider viel zu kurz zu sein. Die Überraschung war groß, als ich feststellen durfte, dass ich so klein nun doch nicht bin.



Aber wie nähe ich mir diesen Mantel mit möglichst kleinem finanziellen Einsatz? Stoff von Maybachufer ist immer bezahlbar. Schnitt? Hm, da musste kurz überlegt werden. Kaufen kommt gar nicht in Frage. Was sagt mein Lebensbegleiter: manchmal kann ich eine sehr sparsame, schwäbische Hausfrau geben. Stimmt, aber eben nur manchmal!



Zurück zum Schnitt. Die Idee dazu hatte ich wie so oft, kurz vor dem Einschlafen. Dann ist meine Muse immer am aktivsten. Ich nehme die Else von Schneidernmeistern, Yeah!!! Das hat den klaren Vorteil, ich weiß wie der Mantel im Schulterbereich und in der Länge ausfallen wird. Denn ich wollte trotz des Wickeleffektes einen anliegenden Mantel haben. Nicht zu flatterig.





Das Vorderteil habe ich einfach zum anderen Armausschnitt verbreitert. Das war es! Nicht viele Gedanken gemacht, einfach verbreitert.



Bei nagelneuen Näh-Projekten hefte ich alle Nähte schnell zusammen, um zu sehen wie das Projekt sitzt. Nach dem Probetragen vor dem Spiegel ist der Mantel im hohen Bogen in die Ecke geflogen.



IHBÄH - SCHÜTTEL



Geht ja mal gar nicht! Wat hab ike mir geärgert!!! Der Stoff roch nach feuchtem Keller und fühlte sich überhaupt nicht kuschelig an. Ekelhaft!!



Was mache ich nun mit dem Stoff? Ich weiß, eine Rope Bowl. Dazu ist die Wolle gut geeignet und ich habe endlich ein Behältnis für meine kleinen Stoffreste. Nur gut das ich zuerst den Rest des Stoffes verarbeitet habe und dem Mantel noch eine winzig kleine Chance gegegen habe.



Die Rope Bowl gefällt mir, auch für die vielen Orangen eine tolle Schale.





Dann kam das Nähcamp. Ich habe den immer noch zusammengesteppten Mantel mitgenommen. Wollte mir ein paar Meinungen einholen. Die überwiegende Begeisterung hat dem Mantel zu einem neuen Leben verholfen.



Nun habe ich ihn also doch fertig gestellt und sogar mit einem Innenfutter und Nahttaschen versehen. Aber schaut selber.









Einen ganz herzlichen Dank an meine entzückende Fotografin Elke ellepuls.





Verlinkung Creadienstag und Handmade on Tuesday

Weitere Beiträge

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.