Manche Projekte brauchen einen zusätzlichen Schupser von außen, so auch die Schnittmuster-Erweiterung zu meinem Bestseller Tante Hertha - das Wohlfühl-Shirt.
Über die Jahre haben mich zahlreiche Mails erreicht, ob und wann ich dieses tolle Oberteil auch für große Größen bereitstellen werde. Ich habe mich immer über diese Anfragen gefreut, habe aber leider das Projekt "grosse Hertha" immer vor mir her geschoben.
Als Anna eines Tages mit ihrem Curvy-Bereich um die Ecke kam, war schnell klar - jetzt ist die perfekte Zeit für die "grosse Hertha". Ich also in die tiefen meines Archives und das bereits angefangene Schnittmuster "grosse Hertha" rausgesucht. Über die Jahre habe ich immer wieder dran gearbeitet. Der letzte Feinschliff und ein Test konnte sofort genäht werden.
Die charmante Christina hat sich als Modell und Curvy-Expertin zur Verfügung gestellt. Ich habe ihr die erste grosse Hertha" genäht. Ganz einfach so wie es mein Schnittmuster vorgibt. Das war auch für mich eine interessante Erfahrung, quasi ein Blind sewing.
Christina wusste, durch dieses Probestück, sofort wie sie die "grosse Hertha" ganz individuell anzupassen muss.
In Schwarz gefällt mir die grosse Hertha auch richtig gut!
Schnittanpassungen gehören zum Nähen dazu.
Auch ich muss fremde Schnittmuster an meinen Körper anpassen. Bis ein Schnittmuster so sitzt wie ich es mir im Kopf vorstelle, bis ich total zufrieden mit der Passform bin, muss ich ein fremdes Schnittmuster meistens drei Mal nähen.
Gerade deshalb war ich damals, als Anna das erste Mal von ihrem Curvy-Bereich sprach auch so begeistert und wollte sie sofort mit der grossen Hertha unterstützen.
Anna's Leitspruch für ihren Curvy-Bereich:
„Jeder sollte sich schöne Kleidung selbst nähen können, egal, welchen Körper man hat!“
Hier noch ein Designbeispiel von Brit, sie trägt Gr. 50 und hat ihre "grosse Hertha" aus einem wunderschön fallenden Modalsweat genäht.
Hach - du kannst dir gar nicht vorstellen wie glücklich mich die Veröffentlichung der "grossen Hertha" macht.
Noch eine kleine Geschichte zur grossen Hertha:
Es war einmal vor ein paar Jahren, im September 2017. Da stand im Eingangsbereich ein ganz entzückendes Mädel in der Warteschlange. Wir warteten damals alle auf den Einlass in die heiligen Hallen des Lillestoff-Festival.
Ich sah sie und dachte: die Seitennaht kommt dir bekannt vor !
Natürlich konnte ich nicht widerstehen, sie zu fragen: "Welches Schnittmuster das ist?"
Ihre stolze Antwort damals: "Das ist eine Tante Hertha, die ich in die A-Form gebracht habe, weil mein Becken etwas größer ist."
Ich war total verliebt - nicht nur von der angepassten Tante Hertha, Vanessa ist ein so entzückendes Geschöpf!
Schau dir unbedingt auf ihren Blog ihre A-Form Hertha an.
Damit du gleich loslegen kannst, hier noch schnell ein paar technische Daten:
Das Schnittmuster "grosse Hertha" gibt es von 46 – 58
Für eine bessere Passform hat die "grosse Hertha" Brustabnäher.
Stoffverbrauch, liegt je nach Größe zwischen 160 -190 cm. Möchtest du das Schnittmuster verlängern, wirst du mehr Stoff benötigen.
Interessiert dich noch die Schnittzeichnung?
Wärmste Grüße und ganz viel Freude mit deinem zukünftigen Wohlfühl-Shirt "grosse Hertha"
Bine
Klick einfach auf das kleine Foto, dann kann der Spaß beginnen!