Mein Lieblingsshirt oder wie Tante Hertha entstand
Dieses Shirt ist eines meiner Lieblingsoberteile. Es hat für eine enge Hose oder Jeggins genau die richtige Länge, ohne dabei zu sackartig zu wirken. Es ist vom Stoff her nicht zu dick, sondern fällt wunderbar locker. Die dreiviertel langen Ärmel sind zum Arbeiten sehr praktisch. Auch der Ausschnitt ist genau so, wie ich ihn gerne mag. Also, rundum das perfekte Oberteil.
Schon lange will ich es nachnähen. Traue mich aber nicht, lasse den Gedanken lieber noch ein wenig liegen. Bis mir neulich bei einem Besuch bei Stoff & Stil der richtige Stoff dafür in die Hände fiel.
Ich habe es also gewagt den Schnitt zu kopieren. So schwer war es gar nicht. Als erstes entstand dieses schwarze Shirt. Noch ohne Bündchen, aber dafür mit einer Pailetten-Applikation. Wie ich im Nachhinein feststellen musste, ist es etwas zu kurz geworden.
Kurzum habe ich all meinen Mut zusammen genommen und den teuren Stoff angeschnitten und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Es ist mir eine exakte Kopie meines Lieblingsshirts gelungen.
Ich nenne meinen Schnitt "Tante Hertha". Zum einen, weil ich in der "Onkel und Tanten Fraktion" bleiben möchte. Zum anderen hieß meine Lieblingsoma mit Vornamen Hertha. Bin gespannt, ob ihr den Schnitt interessant findet und sich daraus ein neues Ebook entwickelt.
Das untere Bündchen muss ich beim nächsten Mal ein klein wenig weiter schneidern oder vielleicht auch nur den Stich ändern, es ärgert mich, dass sich das Bündchen ein wenig kräuselt.
Beim nächsten Stoffmarkt werde ich nach neuem Stoff für mein Lieblingsshirt "Tante Hertha" Ausschau halten.
Knorkige Grüße
Auch diesmal ein kleines Shooting-Outtake (bin immer noch leicht genervt von dem Auslöse-Teil):
Verlinkung: Rums
19 Gedanken zu “Mein Lieblingsshirt oder wie Tante Hertha entstand”
Dahlmann Sandra
Wow, Tante Hertha gefällt mir immer besser…
Ein Basic Teil was in keinem Schrank fehlen darf!
Erst gestern wurde ich wieder belehrt, mehr und mehr für mich zu nähen.
War zur Eröffnung einer tollen Boutique.
Alle drei 38er Oberteile waren mir an den Armen viel zu kurz ^^
Das nervt und motiviert mehr zu nähen!
Herzlichst sanDIY
Jana
Hallo Bine,
dieses Shirt ist echt der Hammer.Ich habe es neulich beim Nähtreff schon bewundert.Wenn du daraus ein EBook machen würdest wäre ich sofort dabei.
LG Jana
Epilele
Oh ha, das ist genau der Schnitt, auf den ich zur Zeit total stehe. Gerade heute habe ich mir ein Shirt genäht und hatte mir gedacht, es mal in der “Vokuhila-Variante” zu nähen. Leider ist es zwar vorne kurz aber hinten nicht so richtig lang geworden. Bei Deinem Schnitt der Tante Hertha konnte ich super gut erkennen,dass ich nicht mutig genug war. Ich habe es hinten nicht lang genug gelassen. Hach, Danke für diese Inspirationen und ich werde in Zukunft mal des öfteren bei Dir vorbei schauen.
Vielen lieben Dank und einen schönen Tag wünscht Dir Epilele
Marie
Genial. Genial!! Den Schnitt würde ich sofort kaufen (und Probenähen gg)
Claudia Ganz
Hallo Bine,
der Pulli ist toll. Mir persönlich gefällt er ohne Bündchen am besten. Ich finde, ein Bündchen passt nicht richtig dazu. Aber wie schon gesagt ein tolles Teilchen :-).
Liebe Grüße, Claudia