Die schnieke Wiebke - der fesche Blazer
Bevor ich dir nun final die schnieke Wiebke - der fesche Blazer vorstelle, muss ich hier zunächst noch eine kleine Lobeshymne halten.Da ist diese eine Person, die ich an dieser Stelle ganz besonders bunt und blumig hervorheben möchte, bei der ich mich aus tiefster Seele bedanken möchte.
Sie ist stets mein beständiger, mentaler und aufmunternder Coach. Bei der schnieken Wiebke stand sie mir dann auch noch als tatkräftige Designpatin zur Seite.
Unser gemeinsames Hobby, hat unsere Herzen tief miteinander verschmelzen lassen und durch unsere intensive Nähe, ist sie mir ein sehr wertvoller Mensch geworden. Wer mich kennt weiß natürlich schon wen ich meine:
Liebe Nicole, dir gebührt mein Herzensdank, meine feste Umgarnung, denn Du bist meine Sonne, die meinen Selbstzweifel immer wieder ganz wunderbar dahin schmelzen lässt. Ich bin dir unsagbar dankbar, für deinen unerschütterlichen Glauben daran, dass jedes Hindernis mit deiner Unterstützung zu einem tollen Sprungbrett wird!
Eine riesige Konfetti-Dusche über dich !!!
Nun aber endlich zur schnieken Wiebke, auf die du so lange hast warten müssen.
Die schnieke Wiebke ist ein schicker und doch sportlicher Blazer. Du kannst dir mit dem Schnittmuster sehr schnell ein legeres Bürooutfit zaubern.
In der Step by Step Anleitung erkläre ich dir, in 49 Schritten und Bildern, wie du dir einen ganz wunderschönen sportlichen Blazer nähen kannst. Das Zaubern ist in diesem Fall recht einfach. Nimm dir Zeit und trau dich aus deiner Komfortzone heraus. Alles was du benötigst, ist Sweat und ca. 40 cm Bündchen. Du wirst sehr schnell merken:
Zaubern ist nicht schwer!
Ich erkläre dir noch schnell, in ein paar knackigen Worten, was dieses Schnittmuster ausmacht:
Durch die vertikalen Teilungsnähte in Vorder.- und Rückenteil besticht die schnieke Wiebke mit einer figurbetonten Passform.
Um die das zaubern (nähen) zu erleichtern, werden die Außentaschen am Blazer nur aufgesetzt.
Auch die raffinierte Kragenlösung lässt sich recht einfach umsetzen.
Alle Saumkanten im Schnittmuster sind offen, es wird nur von innen ein Beleg gegen genäht.
Keine Angst du benötigst zum Absteppen der Nähte oder für die offene Saumkante keine Cover-Nähmaschine. Du kannst die schnieke Wiebke ganz wunderbar mit einer handelsüblichen Nähmaschine nähen. Auch das erkläre ich dir in meiner Anleitung des Schnittmusters.
Ein super herzliches Dankschön an mein Probeteam für all die unglaublich wunderschönen Designbeispielen. Ich bin immer wieder begeistert, im wahrsten Sinne von den Socken, wie unfassbar kreativ jede ihre ganz eigene “schnieke Wiebke” interpretiert hat.
Um dich ein wenig zu Inspirieren, empfehle ich dir diesen LINK
Das Schnittmuster ist erhältlich in den Größen 32 – 46
Im Shop findest du neben vielen Designbeispielen auch Stoffverbrauch und die Fertigmaßtabelle.
Sonnige Grüße
Bine
Klick einfach auf das kleine Foto, dann kann der Spaß beginnen!
34 Gedanken zu “Die schnieke Wiebke - der fesche Blazer”
Bettina Strack
Liebe Bine, habe meine erste SchniekeWiebke genäht, bin total happy, mit der bebilderten Anleitung geht es wirklich prima, obwohl ich die SchniekeWiebke nahtverdeckt genäht habe. Mir hat es mit dem Stoff, den ich dafür genommen habe, besser gefallen. Die nächste SchniekeWiebke wird mit offenen Nähten genäht. Oh, ich hab noch soviel Projekte ( Stoff) in der Schublade, dass es wohl bis zur nächsten SchniekenWiebke noch etwas dauert. Wirklich ein toller Schnitt. Vielen Dank Bettina
Birgit Elmrich
Liebe Bine, vielen Dank für die schnelle Zusendung des Papierschnittmusters.
Ich bin total begeistert :-) –
Werde die fertige Wiebke gerne als Foto mit euch teilen.
Liebe Grüße
Birgit
Bine Knorke
Ich bin dir sehr dankbar für deine lieben Worte!
Sonnige Grüße
Bine
A.K.
Bin ich glücklich, dieses Schittmuster entdeckt zu haben. Ich habe mir das Papierschnittmuster bestellt, welches ruchzuck im Briefkasten lag. Verwendet habe ich French Terry. Das Ergebnis ist sensationell. An einem nachmittag habe ich den Blazer mit Overlock und Nähmaschine zusammengenäht. Ich hatte keine Probleme, die Anleitung war verständlich und einfach. Alles passte perfekt zusammen und dank der offenen Verarbeitung (was für eine geniale Idee), hatte man auch keine Probleme mit Revers und Kragen (kann einen gerne mal in den Wahnsinn treiben). Kurzum: schnell genäht, lässig und dennoch chic. Vielen Dank für so ein tolles Schnittmuster!
Bine Knorke
Liebe Dana,
Das Bündchen ist von Stoff und Stil. Link: Bündchen