Die scheene Lene - das neue Rock Schnittmuster

Die scheene Lene - das neue Rock Schnittmuster

Heute stelle ich dir mein neues Damen-Schnittmuster den Rock "scheene Lene" vor.

Wie entsteht ein Schnittmuster? Was inspiriert mich? Das kann ich in diesem Fall sehr leicht erklären. Es gibt Tage, da mag ich keine Jeans tragen, da fühle ich mich in einer Leggings am wohlsten. Nichts zwickt oder kneift, nichts spannt oder engt ein. Selbst ein Kleid ist an solchen Tagen zu viel. So entstand die Idee zum Rock Schnittmuster "scheene Lene".

Was macht die Lene scheen?

Im Kopf hatte ich einen leicht ausgestellten Rock, natürlich mit Taschen und diese Taschen sollten in der Hüfte nicht auftragen. Weiter sollte die Schnittführung der weiblichen Silhouette schmeicheln. Kurzerhand wurde die Seitennaht nach vorne verlegt und dort auch gleich die Nahttaschen eingefügt. Taschen sind für mich fast schon ein MUSS im Schnittmuster! Der seitliche Abnäher gibt der "scheenen Lene" eine schöne Passform. Sportlich und doch schick!

Welcher Stoff passt hervorragend für die scheene Lene.

Der absolut beliebteste Stoff für die Lene ist Jeans, wenn wundert es. Immerhin ist hier die Kombinationsmöglichkeit am Größten. Alles, was ich bis eben zur Jeanshose angezogen habe, passt auch hervorragend zur Lene aus Jeans.

Hier mit einem gestreiften, feinen Irmchen.

Mein momentaner Favorit bei der Stoffwahl ist Canvas. Es gibt so viele wunderschöne Muster, das begeistert mich!

Traumhaft ist auch der German Tweed von Zuleeg in Kombination mit meinem feinen Irmchen - genauso hatte ich es bei Schnittentwicklung im Kopf.

Diese SCHEENE LENE habe ich mit einem FLATTER FATZKE kombiniert

Ein super herzliches Dankeschön an mein Probeteam für all die unglaublich wunderschönen Designbeispiele. Ich bin immer wieder begeistert, wie unfassbar kreativ jede ihre ganz eigene “scheene Lene” interpretiert.

Um dich ein wenig zu inspirieren, klick rüber zu Instagram und schau unter dem #scheenelene die über 500 Beiträge an.

Hier noch ein paar technische Daten:

Das Schnittmuster „SCHEENE LENE“ gibt es in den Größen 32 bis 48

Stoffverbrauch: 210 cm - 230 cm (Stoffbreite: 140 cm). Du benötigst außerdem einen nahtverdeckten Reißverschluss, Länge ca. 25 cm. Habe keine Angst vor dem Einnähen des Reißverschlusses, ich erkläre dir ausführlich in der Nähanleitung einen sehr einfachen Weg zum Ziel.

Stoffempfehlung: Der ideale Stoff für deinen Rock, nicht dehnbare Webware, wie Jeans, leichter Canvas, Twill, Cord, für den Sommer auch Leinen, sowie Futterstoff.

Zum Schluß zeige ich dir meine absolute Lieblings-Kombi und der Beweis, dass die Lene ganz großartig mit der SCHNIEKEN WIEBKE zu kombinieren ist.

Damit fühle ich mich: scheen schnieke!

Sonnige Grüße
Bine

Hinter diesem LINK findest du ein Näh-Video / Tutorial

Kiekste hier für mehr!

Weitere Beiträge

4 Gedanken zu “Die scheene Lene - das neue Rock Schnittmuster

t4s-avatar
Bine Knorke

Liebe Karen,

das ist auf die Ferne für mich immer schlecht zu beurteilen , deshalb empfehle ich in der Anleitung das Nähen einer schnellen Probe Lene.

LG Bine

March 4, 2020 at 11:26am
t4s-avatar
Karen

Hallo Bine, ich möchte gern die Scheene Lene nähen. Nach den Maßen brauche ich an der Bundweite eine 42 aber in der Hüftweite eine 36. Welche Größe soll ich den zuschneiden?

VG Karen

February 29, 2020 at 17:18pm
t4s-avatar
Bine Knorke

Liebe Helena,

ganz einfach:
Zum Verlängern einfach die Saumkante weiter runter schieben.

LG Bine

July 18, 2019 at 17:26pm
t4s-avatar
Helena

Die scheene Lene ist genau mein Schnitt. Allerdings bin ich recht groß und habe viel Bein. Wie kann ich den Rock denn verlängern?

July 15, 2019 at 19:22pm

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.