
Die RESTE-WESTE - eine komfortable Weste
Beginnen wir das Jahr mit dem Aufräumen unserer Stoffschränke. Ein wenig Stoffabbau tut doch zum Jahresbeginn ganz gut und eine komfortable Reste-Weste steht dir bestimmt nicht nur hervorragend, sie ist zu dieser Jahreszeit auch ein fantastisch wärmender Begleiter.
Ich habe etliche Reste. Da wäre Teddy-Plüsch von derWarmen Wilma, Stepper von derFidelen Adele, Walk von derDuften Lissiund Sweat vomFirle Franz. Alle Stoffe sind perfekt geeignet für die Reste-Weste.
Natürlich musste trotzdem neuer gesteppter Double Gauze (Musselin) ausprobiert werden musste. Sorry, da konnte ich einfach nicht widerstehen.
Eigentlich konnte ich schon während der Entwicklungsphase dieses Schnittmusters nicht aufhören neue Kombinationen für die "ResteWeste" rauszusuchen. Schon alleine weil ich mitten im Probenähen eine Möglichkeit gefunden habe, die Reste Weste auch als Wendeweste OHNE Schrägband zu nähen.
In der Nähanleitung findest du also die Erklärung für beide Möglichkeinen dir eine Reste-Weste zu nähen. Denn ich wette, es bleibt nicht bei einer Weste!

Wärmende Passform
Der Schnitt ist im Rücken etwas verlängert, damit beim Sitzen die Nieren auch schön warm bleiben.

Winzige Taschen
Ehrlich: Ganz ohne Taschen geht es dann doch nicht. Manchmal muss ein kleines Taschentuch mit oder in meinem Fall auch mal ein K....-Beutel für meinen Italiener.
Keine Angst, ich habe mir eine sensationell einfache Art des Nähens einfallen lassen. Der gefütterte Taschenbeutel ist ruckzuck genäht!

Die Wende-Reste-Weste
Diese Version der Reste-Weste ist zum Wenden geeignet.
Ganz nach Laune kann ich sie tragen wie sie zu meinem momentanen Gemüt passt.


Einfach zu nähen ohne Schrägband
Du hast keine Lust auf das zeitaufwändige Nähen mit Schrägband? Kein Problem, denn ich habe in der Nähanleitung sehr genau beschrieben wie du die Weste zum Wenden easy peasy nähen kannst.


Wohin mit meinem Label?
Die rückwärtige Naht ist der perfekte Platz für ein eingenähtes Label.
Meine im Shop befindliche Auswahl wird langsam immer größer.

Reste-Weste Stoff
Diese Reste-Weste besteht aus rosé Stepper und Teddyplüsch, sowie dem farblich passenden Schrägband.



Der einlagige Prototyp
Diese Reste-Weste ist die erste Probe-Version. Damals komplett einlagig, nur mit cobaltfarbenem Schrägband umnäht. Sie war sehr schnell genäht und wurde bisher begeistert von mir getragen.


Designbeispiele meines Probeteams
Nicht nur ich habe jetzt mehrere Westen, die Mädels im Designteam konnten gar nicht aufhören.

Die Reste-Weste passt sogar über den Firle Franz HoodieCathleen hat ihre Weste in Größe 48 genäht und sie um 7cm verlängert.

Auch eine lustige Idee: Nicole hat in die vordere Naht eine kleine Tasche eingenäht.

Hier noch ein paar technische Daten:
Das Schnittmuster „Reste-Weste“ gibt es in den Größen 34 bis 48
Stoffverbrauch: ca. 80 cm (falls du deine Reste-Weste zum Wenden nähen möchtest, benötigst du natürlich doppelt so viel Stoff)
Du benötigst außerdem 400 cm Schrägband.
Stoffempfehlung: Geeignet sind Stepper, Wollwalk, Fleece oder Teddyplüsch.
Interessiert dich noch die Schnittzeichnung?

Eigentlich wollten wir ja Stoff abbauen, ich konnte es jedoch nicht lassen und habe dir von meinen allerliebsten Westen kleine Materialpaket zusammen gestellt.
Du findest sie im Shop, solange der Vorrat reicht.
IM MATERIALPAKET ENTHALTEN:
- 80cm Stoff
- 400cm Schrägband
- ein Knorke-Label
Das Papierschnittmuster musst du bitte separat in den Warenkorb legen.
Wärmste Grüße
Bine
11 Gedanken zu “Die RESTE-WESTE - eine komfortable Weste”
Bine Knorke
Liebe Silke,
ich habe die Weste für meinen Sohn genäht. Den Schnitt habe ich um 4cm verlängert und die Beuteltaschen der Adele ein wenig verkleinert und aufgesetzt.
Die Reste Weste hat in diesem Fall auch einen Reißverschluss bekommen, die Länge des RV hängt natürlich von deiner Verlängerung ab.
LG Bine
Silke
Hallo Bine, ist die Weste unisex? Ich suche einen herrentauglichen Schnitt…
Danke und liebe Grüße!
Silke
Bine Knorke
Hier muss ich fast antworten – kommt auf deinen Brustumfang an.
Ich werde die Version mit dem Reißverschluss mal ausprobieren.
LG Bine
Heyn Sonja
hallo, kann die weste auch mit einem zipp geschlossen werden ohne dass sie dann zu enge im brustbereich wird?
Nicola
Wie wunderbar 👍… schwups gekauft … vielen Dank für diesen coolen, lässigen Schnitt … das freut das Westen-Tanten-Herz … und vielen Dank für die tolle Möglichkeit beim eBook die Einzelgröße ausdrucken zu können ❤❤❤