... und wieder schließt sich eine Lücke in meinem Kleiderschrank. Eine Lücke von der auch du profitieren kannst. Da bin ich mir sicher, denn ein bequemer, kuschliger und vor allem warmer Hoodie ist doch immer etwas Schönes.
Weit sollte er sein, lang genug sollte er sein, für manche Momente auch mal eine Kapuze besitzen.
Ein Kleidungsstück zum rundum wohl fühlen. Ein Oberteil das ich auch an warmen Tagen einfach überwerfen kann.
Ein Blick auf die großen und heimlichen Highlights des Firle Franz.
Der Oversize Look.
Wichtig war mir bei diesem Hoodie-Schnittmuster "Firle Franz", dass er eine sehr bequeme und lockere Passform hat. So passt zur Not ein Rollkragen-Pullover oder ein Sweater drunter.
Halt das Frostbeulen Outfit, welches an manchen Tagen angezogen werden muss.
! IT HAS POCKETS !
I love pockets.
Ganz unbedingt sollte dieser Sweater Taschen haben.
Die Seitennaht läuft also etwas nach vorne. Ich habe den Tascheneingriff so konstruiert, das du ihn nicht versehentlich in der Seitennaht zunähst.
Eine heiße Naht im Rückteil.
Im Rückteil des Firle Franzes ist eine Naht. Hier kannst du mit dem Schnittmuster spielen. Kannst an dieser Stelle eine Paspel einsetzen.
Natürlich kannst du bei ausreichendem Stoff hier gerne im Stoffbruch zuschneiden.
Ein Firle Franz ist nur echt MIT den Streifen im Ärmel.
Im hinteren Ärmel befindet sich im Schnittmuster ein Zwischenteil. Hier kannst du mit Farbe spielen oder Stoffreste einfügen. Außerdem erspart dir diese Unterteilung im Zuschnitt Stoff.
Die Kapuze ist ein weiteres heimliches Highlight.
Bereits seit letztem Sommer arbeite ich an der perfekten Passform und dem extrem einfachen Zuschnitt. Denn die Kapuze und das Kapuzenfutter sind ein Schnittteil, somit sehr schnell genäht.
Im vorderen Bereich der Kapuze hast du die Wahl:
- Möchtest du ein wenig mehr Wärme am Hals, dann nähst du die vordere Mitte ca. 8 cm zusammen.
- Magst du es am Hals lieber ein wenig luftig, nähst du die Kapuze in der vorderen Mitte nur zwei Zentimeter zusammen.
VO KU HI LA
(vorne kurz, hinten lang) Du weißt sicher warum mir das im Schnittmuster wichtig war. Ganz besonders bei Leggings!
Der PSSST-Modus!
Falls du mal ungestört sein möchtest oder draußen ein Sturm tobt, mit der Kapuze bist du auf alle Fälle gut behütet.
Eine steife Brise Rückenwind wird dir ebenfalls nichts anhaben, denn im Nacken bist du hervorragend geschützt.
Hier noch ein paar technische Daten:
Das Schnittmuster „Firle Franz“ gibt es in den Größen XS(32/34) bis XXL (52/54).
Stoffverbrauch: Von Größe XS bis XXL benötigst du für den „Firle Franz“ 200-250 cm.
Stoffempfehlung: ein kuschliger Sweat, je dicker umso schöner.
Interessiert dich noch die Schnittzeichnung?
Im Shop biete ich dir, solange der Vorrat reicht, Materialpakete mit verschiedenen passenden Stoffen an.
IM MATERIALPAKET ENTHALTEN:
- 250 cm kuschligweichen Sweat (70% Baumwolle, 30% Polyester)
- 100 cm kuschligweichen Sweat (70% Baumwolle, 30% Polyester)
- 1 KNORKE-Label
Mein Probeteam ist vom Firle Franz total begeistert.
Ich habe dir alle Kommentare ihrerseits mal zusammengefasst.
Unter dem Hashtag #firlefranzhoodie kannst du dir bei Instagram all ihre echt coolen Designbeispiele anschauen.
An dieser Stelle nochmal ein ganz riesengroßes Lob an mein Designteam - Ihr habt echt gezaubert!!
Entspannte Grüße (fast vom Sofa)
von Bine
Klick einfach auf das kleine Foto, dann kann der Spaß beginnen!
Die Kamera klickt, was denkt sich mein Italiener?
Oh, nichts wie hin, das Foto ist bestimmt nicht komplett ohne mich!