DIY-Schlüsselanhänger
Es ist Ferienzeit!
Wer gießt die Blumen?
Oh ja, meine liebe Nachbarin ist sofort bereit, uns zu helfen. FREUDE!
Dann bekommt sie unseren Schlüssel. Hm? Anhänger? Der sieht irgendwie nicht mehr schön aus. Da ich ein klein wenig Zeit habe, erinnere ich mich an einen Pin, den ich auf meiner Lieblingswebseite gesehen habe.
Ran ans Werk.
Ich brauche:
- altes T-Shirt
- Garn
- Holzkugel
- Schlüsselring
- Schere
- Nadel
Jetzt werden die Streifen in einen Loop gelegt. Wie ihr hier auf dem Foto sehen könnt.

Nun wird die Aufhängung gemacht.
Schaut euch bitte das Foto an, ist zu kompliziert, es schriftlich zu erklären.

Die Aufhängung verknotet ihr in der Mitte des Quaste, so dass man das hinterher nicht sieht.

Jetzt nur noch das Garn oder die Wolle drum wickeln und fest verknoten. Ich nähe das Stück Garn nach dem Knoten in die Quaste, so dass niemand mehr den Knoten sieht.

Als letztes nur noch mit einer scharfen Schere alles auf eine Länge schneiden. Ich habe am Ende einen Quasten-Schlüsselanhänger mit einer Gesamtlänge von 20cm.

Falls euch das zu viel Arbeit ist, kauft euch einen, natürlich bei mir im Shop!!!
Sonnige Grüße
Bine
2 Gedanken zu “DIY-Schlüsselanhänger”
Sabine Bestian
Liebe Christiane,
Ich danke dir SEHR für deinen Kommentar.
Dein Lob brauch ich gerade sehr, es läuft wie warmes Öl meinen Rücken herunter.
Und motiviert mich!
Sonnige Grüße
Bine
*nane
Hallo Sabine,
eben gerade habe ich Deinen Kommentar auf Frau Schneiner´s Seite gelesen !
Und ich wurde neugierig….jetzt bin ich hier gelandet und muss Dir zuallererst mal ein großes Kompliment machen, denn Deine www Seite, das Design gefällt mir ausgesprochen gut !!!
Mit der Bloggerei hatte ich am Anfang auch meine Schwierigkeiten, nicht nur wegen den Fotos, ich wunderte mich auch, warum manche so viele Leser und Kommentare haben und ich nicht……bis ich nach relaltiv langer Zeit festgestellt habe, dass ich aktiv werden muss, der Knochen kommt schließlich nicht zum Hund ;-), das heißt ich habe gabllt auf anderen Blogs mitgelesen und kommentiert und mich auch anregelmäßigen Linkpartys beteiligt, damit andere auf mich aufmerksam werden. Und als ich mich dann noch bei facebook angemeldet habe, wurde es auch noch mal besser. Mein Blog ist zwar immer noch ein kleiner Blog, aber ich kommuniziere regelmäßig mit den gleichen Leserinnen, man lernt andere Blogerinnen kennen und bekommt auch immer wieder Kommentare…..es macht Spaß zu berichten und feedback zu bekommen und das ist toll !
vielleicht magst Du auch mal bei mir vorbei schauen ;-)
Herzliche Grüße
Christiane