Eine Kapuze für Tante Hertha

Eine Kapuze für Tante Hertha

Eine Kapuze für Tante Hertha

Dieser Beitrag enthält mit Sicherheit Werbung

Dieses Projekt lag jetzt lange auf meiner To-do-Liste, viel zu lange! Aber manchmal braucht gut-Ding halt seine Weile.

Dann schreiben wir heute ein neues Kapitel über Tante Hertha. Mein liebstes aller Schnittmuster, meine weiße Leinwand. An ihr bastle ich mich Vergnügen immer wieder aufs Neue. Mal wird die Tante Hertha etwas länger genäht, mal etwas kürzer, ein andermal in der sommerlichen Version und diesmal mit Kapuze.

Warum mit Kapuze? Diese Frage ist leicht und schnell zu beantworten.

Momentan gibt es so viele wunderschöne Sommerstoffe aus Webware, zum Beispiel leichter Tencel oder traumhaft fliessende Viskose und immer stelle ich mir die Frage, wenn ich mir daraus eine Hertha nähe, wie mache ich dann auf eine schnelle und doch nette Art und Weise den Halsausschnitt? Einen Beleg anzufertigen oder den Halsausschnitt mit einem Schrägband einzufassen sind alles gute Möglichkeiten, aber halt auch etwas Zeit aufwendig.

Deshalb kam ich auf die Idee doch einfach eine schnelle Kapuze an den Ausschnitt anzunähen. So wurde an einem heißen Nachmittag ein wenig gebastelt. Ich habe die Kapuze bewusst sehr klein gehalten, denn mal ehrlich, aufsetzten tut die doch eh niemand - oder?

Nachdem das Experiment, die Probe geglückt war - kurzes Hände reiben der Vorfreude - ging es auf Stoffsuche. Final verliebt habe ich mich zunächst in einen Wollstoff aus Merinowolle von der Firma Zuleeg. Jetzt denkst du mit Sicherheit:

Wolle im Sommer

Als ich diesen Stoff in den Händen hielt, dachte ich auch zunächst, ob das angenehm ist? Aber ich verrate dir wie sich dieser Stoff trägt und vor allem wie er sich anfühlt? Diese Merinowolle ist wie eine

Klimaanlage auf der Haut.



An machen Tage möchtest du vielleicht Undercover unterwegs sein. Kapuze und Sonnenbrille auf und niemand sieht wer du bist oder wie dein Gemütszustand ist.

Da ich diese Tante Hertha in der Länge um etliche Zentimeter gekürzt habe, passt sie perfekt unter mein neues Addalinchen. Das im übrigen auch aus einem traumhaften Stoff von Zuleeg ist, dem Tropical Wool. Ein idealer Kofferstoff, da er kaum knittert.

Ich bin schon sehr gespannt auf deine Hertha mit Kapuze. Ganz bald zeige ich dir hier mit Sicherheit meine nächste Tante Hertha mit Kapuze. Zwischendurch lass dich auf Instagram inspirieren. Dort gibt es über 700 Einträge mit den schönsten Designbeispielen zum

Schnittmuster Tante Hertha.

Klick einfach auf das kleine Bild und hol dir deine Kapuze.

Weitere Beiträge

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.